Wer wir sind....

In den USA fand sich 1982 eine Gruppe älterer Menschen zu dem Chor „Young @ Heart“ zusammen, um gemeinsam Rock- und Popsongs zu singen. Viele Tourneen und der gleichnamige Dokumentarfilm führten zu internationalem Erfolg.

In Tübingen inspirierte dieser Film eine Runde singfreudiger Menschen ab 60 Jahren, den Chor Off Track zu gründen. Seit Januar 2009 zeigen sie, dass der Sound ihrer Jugendzeit in ihren Herzen geblieben ist oder sogar auf die alten Tage neu entdeckt werden kann. Off Track heißt so viel wie „etwas neben der Spur“, und in der Tat verlangt es von den Sängerinnen und Sängernsich auch mal neben der Spur zu bewegen. Im Jahr 2022 zählt der Chor 24 Frauen und 9 Männer.

Der Chor unter der Leitung der Jazz-Sängerin und Gesangspädagogin Jane Rudnick probt jeden Donnerstag Nachmittag in der Hirsch Begegnungsstätte für Ältere in Tübingen (coronabedingt augenblicklich im Hofstrütle, Pfrondorf). Mit ihrem Temperament und ihrem großen pädagogischen Geschick gelang es der Chorleiterin schnell, aus der bunt zusammengewürfelten Runde eine Chorgemeinschaft zu entwickeln und ein vielseitiges und sich stetig erweiterndes Repertoire zu erarbeiten.l

Im Jahr 2010 wurde der Off Track Chor von zwei Absolventinnen des Studiengangs Medienwissenschaften an der Uni Tübingen begleitet. Der daraus resultierende Dokumentarfilm „Off Track“ portraitiert den Chor bei den Proben, bei öffentlichen Auftritten mit den vier Musikern, die den Chor dabei begleiten, und lässt einzelne Chormitglieder zu Wort kommen. 

 

Ein Trailer (4 Minuten) und ein Dokumentarfilm (20 Minuten) zeigen die kontinuierliche Probenarbeit des Chors und Ausschnitte aus Konzerten. Die DVD kann über die Kontaktadresse bezogen werden.

 

Am 9. Februar 2014 feierte Off Track sein fünfjähriges Bestehen mit einem Konzert im Landestheater Tübingen (siehe dazu den Zeitungsartikel im Schwäbischen Tagblatt in der Rubrik „Presse").

 

Am 2. und 3. Februar 2019 wurde das 10-jährige Jubiläum des Chors im Landestheater Tübingen gebührend gefeiert. An beiden Tagen war der große Saal ausverkauft. (siehe dazu den Bericht unter "Rückblick").

 

In den letzten zehn Jahren ist der Chor 30 Mal öffentlich aufgetreten, außer in Tübingen auch in Reutlingen, Herrenberg, Gomaringen, Karlsruhe, Ingelheim, Stuttgart, Konstanz und Berlin.